Trainingszeiten

Montag

18:30 - 20:00

Kata: Unter- und Mittelstufe

Luitgard

20:00 - 21:30

Oberstufe ab 4. Kyû

Martin / Jens

Dienstag

18:30 - 20:00

gemeinsames Training

Nina

20:00 - 21:30

Anfänger ab 29.4.25

Susanne / Armin

Mittwoch

18:00 - 19:30

Senioren

Franz-Josef

19:30 - 21:00

gemeinsames Training

Urs

Donnerstag

20:00 - 21:30

Anfänger (durchgängig)

Armin

18:30 - 20:00

Unter- und Mittelstufe

Astrid

Trainingsprofile:

Anfängerkurs
Der Anfängerkurs dienstags und donnerstags (20:00-21:30 Uhr) dient dem Erlernen von Grundtechniken des Karate in Form von Kihon, der ersten Kata (Taikyoku Shodan) und einer strukturierten Form des Partnertrainings (Gohon Kumite). Ziel ist die Hinführung auf das Training der Unterstufe und das gemeinsame Training.

Unter- und Mittelstufentraining
Montags (18.30-20:00 Uhr) liegt der Schwerpunkt auf Kata. Es werden vor allem Heian-Katas und die Tekki-Shodan geübt, Braungurt-Katas werden ablaufmäßig gelehrt.
Donnerstags (18.30-20.00 Uhr) liegt der Schwerpunkt auf Kihon-Formen, Kata (Heian 1-5) und strukturierten Formen des Partnertrainings.

Gemeinsames Training
Dienstags (18.30-20.00 Uhr) liegt der Schwerpunkt auf Kihon-Formen, Partnertraining sowie Katas bis zum Schwierigkeitsgrad 1. Dan und Kata-Anwendungen.
Mittwochs (19:30-21:00 Uhr) geht es vor allem darum unterschiedliche Bewegungen im Kumite zu trainieren.
Die gemeinsamen Trainings eignen sich für alle Gürtelgrade. Gleichzeitig bieten sie der Unterstufe eine gute Gelegenheit zusammen mit Höhergraduierten zu trainieren.

Oberstufentraining
Montags (20.00-21.30 Uhr, ab 4. Kyu) trainieren wir Kumiteformen bis zum Freikampf und Katas ab dem Schwierigkeitsgrad 1. Dan sowie Anwendungen der Katas. Auch mit Blick auf Dan-Prüfungen steht insbesondere die Korrektur individueller Fehler in der Grundschule im Vordergrund.

Seniorentraining
Das Seniorentraining mittwochs (18.00-19.30) richtet sich an alle, die Spaß an einem Karate haben, das sich an den Bedürfnissen derer orientiert, denen die anderen Einheiten etwas zu sportlich sind. Ob über vierzig, fünfzig, sechzig oder mehr, ist dabei unbedeutend.


Interessierte können gerne unangemeldet zu einem Probetraining ihrer Wahl kommen.


Trainingsort

Adresse:

Rheinstraße 3
79104 Freiburg

 

ALLE TRAININGSEINHEITEN finden in der Merianschule, Merianstraße Ecke Rheinstraße, statt. Die Lehrgangsorte werden speziell ausgewiesen.
Am besten fährt man auf dem Friedrichring vom Siegesdenkmal Richtung Bahnhof und biegt nach rechts in die Merianstraße ab.

Trainer

Martin Duffner

7. Dan

07644 / 93 0450

martinduffner@t-online.de

Franz-Josef Manderscheid

6. Dan

Nina Shokina

5. Dan

FR / 42 99 763

     ryozanpaku.tiger@gmail.com

Luitgard Rees-Isele

4. Dan

FR / 40 87 66

Jens Rhode

3. Dan 

r-j.rhode@t-online.de

Matthias Laux

3. Dan

laux@freenet.de

Susanne Rohdenburg

2. Dan

  sc.rohdenburg@posteo.de

Astrid Kollewe

1. Dan 

akollewe@gmail.com

Urs Manderscheid

1. Kyu

Armin Renkert

2. Dan 

arminrenkert@gmx.de